Arbeitslosenversicherung in den VAE verstehen: Ansprüche und Strafen

 

Jobverlust in den VAE ist nicht nur ein emotionaler Schock und ein Verlust des sozialen Status, sondern auch ein ernstes finanzielles Problem. Besonders schwer ist das für Ausländer, die keine Unterstützung von Familie oder Freunden haben: In einem Land mit hohen Lebenshaltungskosten wird der fehlende feste Lohn schnell zu einer großen Belastung.

 

Zusätzlichen Stress verursacht die Tatsache, dass das Arbeitsvisum in den VAE an die Arbeitsstelle gebunden ist. Wenn eine gekündigte Person nicht innerhalb von 180 Tagen eine neue Stelle findet, muss sie das Land verlassen. Auch in der Zeit der Jobsuche braucht man Geld zum Leben.

 

Um arbeitslose Personen vorübergehend finanziell zu unterstützen, wurde in den VAE eine Arbeitslosenversicherung eingeführt. Dieses System hilft denen, die aus Gründen, die sie nicht selbst verursacht haben, ihre Arbeit verloren haben.

 

Die Arbeitslosenversicherung ist für Bürger der VAE und für ausländische Arbeitnehmer verpflichtend. In diesem Artikel erklären wir einfach und klar, wie dieses System funktioniert, wer Anspruch auf Zahlungen hat, wie man sich registriert und was passiert, wenn man nicht teilnimmt.

 

Was ist die Arbeitslosenversicherung in den VAE?

 

Seit dem 1. Januar 2023 gilt in den Vereinigten Arabischen Emiraten das System der Arbeitslosenversicherung. Obwohl die Arbeitslosenquote stabil und niedrig ist – etwa 2,5 % – möchten die Behörden mehr sozialen Schutz für alle Arbeitnehmer bieten.

 

Beim Start der Versicherung betonte der Minister für Human Resources und Emiratisierung, Abdulrahman Al Awar, dass das Programm für Fachkräfte aller Ebenen gilt – sowohl für Bürger der VAE als auch für Ausländer. Die Versicherung bietet finanzielle Hilfe bei

ungewolltem Jobverlust: Die betroffene Person erhält bis zu drei Monate lang 60 % ihres Grundgehalts. Sobald sie eine neue Stelle findet, enden die Zahlungen.

 

green-plant-in-clear-glass-vase

 

Hauptziele des Programms:

  •  – Stärkung der wirtschaftlichen Stabilität und Attraktivität des Arbeitsmarktes der VAE für qualifizierte ausländische Fachkräfte.
  •  – Finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer während der Arbeitslosigkeit zur Deckung der Grundbedürfnisse.
  •  – Mehr Sicherheit für Arbeitssuchende und Unterstützung ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt.
  •  

Wer kann am Programm teilnehmen?

 

Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger und Einwohner der VAE, die in staatlichen Einrichtungen oder privaten Unternehmen arbeiten, sofern der Jobverlust nicht selbst verschuldet ist (z. B. bei Insolvenz oder Schließung des Arbeitgebers).

 

Ausnahmen vom Programm:

  •  – Personen unter 18 Jahren;
  •  – Rentner, die bereits eine Rente beziehen;
  •  – Mitarbeiter mit befristeten Verträgen, deren Laufzeit abgelaufen ist;
  •  – Hausangestellte;
  •  – Geschäftsinhaber und Investoren.
  •  

💡Wichtig: Um Anspruch auf Leistungen zu haben, muss man mindestens 12 Monate durchgehend in einem oder mehreren Arbeitsverhältnissen versichert gewesen sein.

 

Wie funktioniert die Arbeitslosenversicherung in den VAE?

 

Die Arbeitslosenversicherung wird durch Bundesgesetz Nr. 13 von 2022 und Kabinettsbeschluss Nr. 91 von 2022 geregelt. Die Teilnahme ist für alle Beschäftigten Pflicht, auch für jene, die in Freihandelszonen arbeiten. Ausnahmen gelten für die Zonen Dubai International Financial Center (DIFC) und Abu Dhabi Global Market (ADGM), wo die Teilnahme freiwillig bleibt.

 

Um Leistungen zu erhalten, muss sich der Arbeitnehmer über die Website des ILOE-Versicherungspools oder einen von MOHRE empfohlenen Kanal registrieren. Der monatliche Beitrag beträgt 5 oder 10 Dirham, je nach Einkommen und Leistungskategorie. Es gibt zwei Kategorien – A und B.

 

Beispiele:

  •  – Mitarbeiter mit einem Gehalt bis zu 16.000 Dirham, die 5 Dirham im Monat zahlen, können bis zu 10.000 Dirham monatlich für maximal 3 Monate erhalten (Kategorie A);
  •  – Arbeitnehmer mit einem Einkommen über 16.000 Dirham, die 10 Dirham im Monat zahlen, erhalten bis zu 20.000 Dirham im Monat (Kategorie B).
  •  

Wie registriert man sich im System?

 

Um sich für die Arbeitslosenversicherung zu registrieren, muss man die offizielle ILOE-Website besuchen und die passende Abonnement-Kategorie wählen. Für den Abschluss einer Versicherungspolice gegen Arbeitslosigkeit in den VAE sind folgende Dokumente erforderlich:

  •  – Reisepass oder Emirates ID – das wichtigste Ausweisdokument.
  •  – Visum und Arbeitserlaubnis – bei ausländischer Staatsangehörigkeit ist ein gültiges Aufenthaltsvisum und eine Arbeitserlaubnis erforderlich.
  •  – Arbeitsvertrag oder Arbeitsvereinbarung – beglaubigte Kopien reichen aus.
  •  – Gehaltsnachweis – Einkommensnachweis (z. B. Kontoauszug oder offizielles Schreiben des Arbeitgebers).

 

Nach der Registrierung können die Beiträge wahlweise monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden. Die Zahlungsbedingungen werden beim Abschluss des Abonnements vereinbart.

 

Laufzeit der Versicherungspolice

 

Die Mindestlaufzeit des Versicherungsvertrags beträgt 1 bis 2 Jahre. Der Anspruch auf Leistungen entsteht erst nach 12 Monaten ununterbrochener Beschäftigung in einem privaten oder staatlichen Unternehmen. Insgesamt kann ein Arbeitnehmer maximal 12 monatliche Zahlungen im Laufe seiner Karriere erhalten.

 

Bedingungen für den Erhalt der Entschädigung

 

Um Anspruch auf Versicherungsleistungen zu haben, muss man:

  •  – im Programm registriert sein;
  •  – regelmäßig Versicherungsbeiträge zahlen;
  •  – mindestens 12 Monate gearbeitet haben, wobei das Gehalt über das WPS-System gezahlt wurde.

 

Wichtig: Die Entschädigung wird nur bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit aus objektiven Gründen gezahlt. Wer selbst kündigt oder wegen Vertragsverletzung entlassen wird, hat keinen Anspruch auf Leistungen.

 

Wer ist für die Auszahlung der Leistungen verantwortlich?

 

Die Verantwortung für die Versicherungsbeiträge liegt vollständig bei den Arbeitnehmern. Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, die Arbeitslosenversicherung zu bezahlen oder durch zusätzliche Leistungen – wie z. B. Bankgebühren – auszugleichen. Jeder Mitarbeiter muss die Versicherung selbst abschließen und die gesetzlichen Vorgaben der VAE einhalten. Bei Verstößen haftet der Arbeitnehmer selbst.

 

Die Auszahlungen erfolgen durch private Versicherungsgesellschaften, die von der Zentralbank der VAE zugelassen sind. Der Staat finanziert die Leistungen nicht, kontrolliert aber die Einhaltung der Pflicht zur Registrierung im Programm.

 

Kosten der Arbeitslosenversicherung

 

Die Beiträge sind gering und für die meisten Arbeitnehmer erschwinglich:

  •  – Kategorie A – 60 Dirham pro Jahr (ca. 16,3 $)
  •  – Kategorie B – 120 Dirham pro Jahr (ca. 32,6 $)

 

Mit Stand vom 1. Oktober 2023 nahmen rund 6,5 Millionen Menschen am Programm teil. Dennoch haben etwa 14 % der Arbeitnehmer die Versicherung noch nicht abgeschlossen – trotz der geringen Kosten und der kaum spürbaren Belastung für das persönliche Budget.

 

Strafen bei Nichteinhaltung des Programms

 

Die Sanktionen bei Verstößen gegen das Programm sind spürbar:

  •  – Keine abgeschlossene Versicherung – Strafe 400 Dirham (ca. 108,9 $);
  •  – Nichtzahlung der Beiträge über mehr als drei Monate – Strafe 200 Dirham und Annullierung der Police.

Die Strafen können vom Gehalt oder von fälligen Leistungen abgezogen werden. Zudem kann eine annullierte Police zu Problemen bei der Verlängerung der Arbeitserlaubnis führen.

 

Wie erhält man Leistungen bei Arbeitslosigkeit?

 

So läuft der Antrag auf Entschädigung ab:

  1. 1. Voraussetzungen prüfen
    Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen:
    ▸ Versicherung abgeschlossen,
    ▸ Beiträge pünktlich gezahlt,
    ▸ mindestens 12 Monate gearbeitet,
    ▸ Kündigung erfolgte nicht auf eigene Initiative und ohne Vertragsverstöße.
  2. 2. Antrag stellen
    Reichen Sie den Antrag auf Entschädigung über die offizielle ILOE-Website oder einen anderen zugelassenen Kanal ein. Dies muss innerhalb von 30 Tagen nach der Kündigung geschehen.
  3. 3. Auszahlung erhalten
    Nach Genehmigung des Antrags wird das Geld innerhalb der festgelegten Frist auf das angegebene Konto überwiesen. Höhe und Dauer der Zahlung hängen von Ihrer Versicherungskategorie (A oder B) ab.

 

Überprüfung der Anspruchsvoraussetzungen

 

Beim Antrag auf Arbeitslosenversicherung müssen die folgenden Kriterien berücksichtigt werden:

  •  – Mindestdauer der Programmbeteiligung
    Sie müssen seit mindestens 12 aufeinanderfolgenden Monaten versichert sein.
  •  – Regelmäßige Beitragszahlung
    Alle Versicherungsbeiträge müssen fristgerecht bezahlt worden sein. Zahlungsverzug von mehr als drei Monaten führt zum Verlust des Anspruchs auf Leistungen.
  •  – Frist für die Antragstellung
    Der Antrag muss innerhalb von 30 Tagen nach dem Verlust des Arbeitsplatzes eingereicht werden.
  •  – Gesetzlicher Aufenthalt im Land
    Zum Zeitpunkt der Antragstellung müssen Sie sich legal in den VAE aufhalten – mit gültigem Visum und Arbeitserlaubnis.
  •  – Kündigungsgründe
  •  
  • Eine Entschädigung wird nicht gezahlt, wenn:
    •  – der Arbeitnehmer selbst gekündigt hat;
    •  – die Kündigung aus disziplinarischen Gründen erfolgte;
    •  – Beschwerden des Arbeitgebers über Abwesenheiten oder andere Verstöße vorliegen.
    •  
  • Ausgeschlossene Schadensfälle
  • Leistungen werden nicht gewährt, wenn der Arbeitsplatzverlust zurückzuführen ist auf:
    •  – kriegerische Handlungen, Aufstände, Revolutionen, terroristische Akte;
    •  – nukleare Zwischenfälle;
    •  – Beschlagnahmung des Firmeneigentums durch Behörden oder Dritte.

Wie stellt man einen Antrag auf Leistung?

 

Innerhalb von 30 Tagen nach der Kündigung muss der Antrag über das Portal ILOE oder einen der offiziellen Kanäle, die vom MOHRE empfohlen werden, eingereicht werden. Dadurch wird das Verfahren zur Prüfung der Rechtsmäßigkeit Ihres Anspruchs gestartet.

 

Es ist wichtig, den Antrag korrekt und klar auszufüllen, um Ablehnungen aus formalen Gründen zu vermeiden – insbesondere in Fällen, die nicht durch die Versicherung abgedeckt sind.

 

Wenn Sie Zweifel haben oder Ihre Situation einer Klärung bedarf, suchen Sie rechtlichen Beistand. Die Unterstützung von Fachleuten erhöht die Chancen auf eine positive Entscheidung und eine rechtzeitige Auszahlung erheblich.

 

Arbeitslosengeld in den VAE: Schritt-für-Schritt-Prozess und mögliche rechtliche Folgen

 

Erhalt der Entschädigung

 

Nach einem positiven Gerichtsbeschluss müssen Sie sich an Ihren Versicherungsanbieter wenden. Die erste Auszahlung erfolgt innerhalb von zwei Wochen. Die Höhe der Entschädigung beträgt 60 % Ihres letzten Gehalts, jedoch nicht mehr als 20.000 Dirham pro Monat. Die Zahlungen erfolgen maximal für drei Monate ab dem Zeitpunkt des Einkommensverlustes.

 

Vorteile und Nachteile des Programms

 

Vorteile

 

Zu den wichtigsten Vorteilen des Programms gehören die niedrigen Kosten der Basisversicherung, die sowohl Bürgern als auch Einwohnern mit jedem Einkommensniveau offensteht. Gleichzeitig wird echte finanzielle Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen geboten.

 

Viele langjährige Mitarbeiter sagen: Gut, wenn man Glück mit dem Job hat – aber das ist nicht immer der Fall. Die Möglichkeit, finanzielle Hilfe zu erhalten, ist viel verlässlicher als in Panik auszureisen. Ohne Arbeit ist es unmöglich, Miete zu zahlen, den Haushalt zu führen, für die Ausbildung der Kinder oder andere wichtige Familienausgaben aufzukommen.

 

Das Programm ist Teil einer staatlichen Initiative der VAE zur Anziehung und Bindung qualifizierter Fachkräfte. In Anlehnung an entwickelte Länder haben die Behörden eine wichtige Entscheidung zur Stabilisierung und Entwicklung der Wirtschaft getroffen. Dennoch weist das Arbeitslosenversicherungssystem, wie jede neue Struktur, gewisse Schwächen auf.

 

Nachteile

 

  •  – Erforderliche durchgehende Beschäftigung
    Um Entschädigung zu erhalten, muss ein Mitarbeiter mindestens 12 Monate ohne Unterbrechung gearbeitet haben. Junge Fachkräfte, die vor Ablauf dieser Frist entlassen werden, stehen oft vor der Frage, ob sie zurück in ihr Heimatland gehen — denn ohne Erfahrung und Unterstützung ist es besonders schwer, einen neuen Job zu finden.
  •  – Begrenzte Dauer der Zahlungen
    Die Entschädigung wird nur für drei Monate gezahlt. In dieser Zeit gelingt es nicht allen, eine neue Stelle zu finden – insbesondere auf wettbewerbsintensiven Arbeitsmärkten.
  •  – Strenge Staffelung der Leistungen
    Das Programm sieht nur zwei Kategorien von Versicherungsleistungen vor. Dies bildet die gesamte Bandbreite der Gehälter in den VAE nicht ab:
    ▸ Für Fachkräfte mit hohen Einkommen kann die Entschädigung unzureichend sein,
    ▸ Gleichzeitig erhalten Geringverdiener erhebliche Unterstützung, da es im Land keinen gesetzlichen Mindestlohn gibt.
  •  – Die volle Verantwortung liegt beim Arbeitnehmer
    Die gesamte Verantwortung für den Abschluss der Versicherung und die regelmäßige Zahlung der Beiträge liegt beim Arbeitnehmer. Bei Verstößen oder Nichtzahlung werden Bußgelder ausschließlich gegen ihn und nicht gegen den Arbeitgeber verhängt.

 

Fazit

 

In diesem Überblick haben wir die wichtigsten Aspekte des neuen gesetzlichen Mechanismus in den VAE betrachtet – des Arbeitslosenversicherungssystems, das im Rahmen der nationalen Strategie zur Stärkung des sozialen Arbeitnehmerschutzes eingeführt wurde.

 

Trotz klarer Vorteile ist das Programm noch relativ neu und wird in Zukunft voraussichtlich angepasst und weiterentwickelt. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Firma B2BConsulting, juristische Unterstützung bei der Einreichung von Ansprüchen und dem Erhalt von Entschädigungen durch spezialisierte Experten in Anspruch zu nehmen.

 

Dieser Ansatz ermöglicht es:

  •  – Finanzielle Verluste und Fehler bei der Klageeinreichung zu vermeiden;
  •  – Rechtzeitige Einschätzung der Anspruchsberechtigung oder Überprüfung alternativer Handlungsoptionen;
  •  – Individuelle Rechtsberatung zu erhalten, die auf Ihre Geschäftssituation und Personalstruktur abgestimmt ist.
  •  

Die rechtliche Unterstützung durch die Experten von B2BConsulting ist nicht nur Hilfe bei der Dokumentation, sondern eine strategische Entscheidung zum Schutz der Interessen Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter in einem sich wandelnden regulatorischen Umfeld.